Handwerk meets Technik
Schülerinnen der Maria-Ward Schule Aschaffenburg zu Gast im LeFoO
Im Rahmen des Angebots “Handwerk meets Technik” waren insgesamt 150 Schülerinnen der Maria-Ward-Schule Aschaffenburg an zwei Terminen im Juli 2023 zu Gast im LeFoO.
Die Schülerinnen konnten sich einen ganzen Tag lang in den Räumlichkeiten und Werkstätten des LeFoO und des Beruflichen Schulzentrums Odenwaldkreis ausprobieren. Aus vier verschiedenen Themenschwerpunkten wählten die Schülerinnen nach individuellem Interesse zwei Schwerpunkte aus, die sie in jeweils zwei zweistündigen Arbeitsphasen erprobten.
Den Schwerpunkten des Angebots “Handwerk meets Technik” sind jeweils Berufe zugeordnet, welche am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis ausgebildet werden: beispielsweise Holzbildhauer, Elfenbeinschnitzer oder Tischler an der Berufsfachschule für das Holz und Elfenbein verarbeitende Handwerk oder Produktgestalter dual an der Brüder Grimm Berufsakademie Hanau in Kooperation mit dem BSO Michelstadt.
Die Schwerpunkte sind: Kunst und Design, Kreativ mit Holz, Design und 3D sowie Digitalisierung und Robitik.
So schnitzten Die Schülerinnen beispielsweise Erdbeeren aus Holz in der Werkstatt der Holzbildhauer oder fertigten mit dem Lasercut-Verfahren personalisierte Namensschilder aus Kunststoff.
“Kunst und Design” (Ausbildungsberuf Elfenbeinschnitzer/ Elfenbeinschnitzerin)
“Kreativ mit Holz” (Ausbildungsberuf Holzbildhauer/ Holzbildhauerin)
“Design und 3D”
“Digitalisierung und Robotik”
Software/Geräte
Beim Durchlaufen der einzelnen Bereiche lernten die Schülerinnen die technische Ausstattung des LeFoO kennen und konnten einiges selbst ausprobieren.
Lasercutter
GS Laser Systems GS Pro
3D Scanner
EinScan-SE V2
fischertechnik
Downloadbereich
Weiterführende Links
Persönliche Interessen mit dem eigenen Beruf verbinden? Hier findest du Informationen, Tipps und Inspirationen für deine berufliche Zukunft.